Den „Nussknacker“ zu tanzen hört sich für dich spannend an?
Dann findest du hier mehr Informationen darüber.
Der Nussknacker ist ein Ballettstück, das der Komponist Tschaikowski nach der Geschichte „Nussknacker und Mausekönig“ vertonte.
Ein Mädchen namens Klara erhält als Weihnachtsgeschenk einen Nussknacker und träumt nachts, dass ihr Spielzeug von einer Mäusearmee angegriffen wird. Gerade als der Mäusekönig ihren Nussknacker töten will, rettet sie ihn, indem sie mit ihrem Ballettschuh nach der Maus wirft. Dankbar nehmen die Spielsachen sie in das Reich der Süßigkeiten mit und feiern im Schloss der Zuckerfee ein großes Fest.
Quelle: Meine ersten Schritte im klassischen Ballett: Technik, Praxis, große Gestalten und berühmte Stücke des klassischen Balletts; Edition Michael Fischer
Gemeinsam mit dem Jungen-Sinfonie-Orchester Wetzlar findet die Aufführung in der Stadthalle Wetzlar statt.
Veranstalter ist das Junge-Sinfonie-Orchester Wetzlar, dem wir sehr dankbar sind, die Inszenierung dafür machen zu dürfen. Der Eintritt wird kostenfrei sein und auch wir bieten unser Stück ehrenamtlich an.
Das bedeutet, eine Stunde Tanz und Leidenschaft im Stil des modernen Tanztheaters mit klassischen Elementen auf die Bühne zu bringen.
Aber dafür muss man kein Profi sein. Tanzerfahrungen sind natürlich sehr von Vorteil, viel wichtiger ist die Liebe zur klassischen Musik und die Freude auf der Bühne zu stehen.
Die Vorbereitungen für das Stück verbinden sich in Trainings- und Proben.
Mehr Informationen zu den Trainings und Proben findest du unter den hinterlegten Links.